Polaroid Pop Digital? Also, Polaroid kennt man eigentlich als eine traditionsreiche Marke aus dem Bereich der Sofortbildkameras, die damit internationale Popularität erlangten. Das war damals so - Filmkassette einlegen, Motiv anvisieren und auf den Auslöser drücken. Dann kam nach vorne unmittelbar einen Fotokarton raus und so ca. 3 Minuten später hatte man das entwickelte Bild in der Hand. Historisch betrachtet was das so in Deutschland um 1974 rum...
Hier kommt mal wieder ein Gadget für Fahrradfahrer und Outdoor-Aktivisten, die mehr als nur eine Actioncam benötigen. Die „Bike Cam“ kann nämlich deutlich mehr...
Klar, jeder kennt ja sicher noch die Polaroid-Fotos und Kameras? Knipsen, am Bild ziehen und drei Minuten warten, dann war die visuelle Erinnerung fertig. Jetzt hat Fujifilm ein schönes Gadget für den mobilen Ausdruck präsentiert.
Weiterlesen: Fuji macht jetzt auch mit in mobilem Smartphone Printer
Er ist Kult, der VW Bus aus den 60er Jahren. Jetzt kehrt er in Form einer atmosphärischen Stimmungsbeleuchtung zurück in Deine Wohnung. Der VW Campervan beleuchtet deinen Raum mit einer Lichtshow mit einem breiten Spektrum an Farben oder alternativ auch nur mit Deiner Lieblingsfarbe.
Nachdem ich bereits schon den kleinen Mobillautsprecher Dockin D Solid getestet hatte, geht es nun um den großen Bruder, den Soundboliden D Fine. Größer, stärker, lauter und mehr Klangreserven sollen aus dem deutlich größeren Bluetooth-Lautsprecher rauskommen.
Deswegen hat GadgetsWelt sich den mobilen und klangstarken Bluetooth-Lautsprecher mit Zwei-Wege-Stereosound, einmal näher angeschaut und angehört...
Weiterlesen: DOCKIN D FINE – der mobile Lautsprecher mit großen Soundreserven
Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online